sanfte Laser-Therapie

Laser­akupunktur und Lasertherapie

Nicol Kattner

Herzlich Willkommen auf meiner Website

Hier erfahren Sie mehr über mich, meine Fortbildungen und natürlich meine Arbeit. Scheuen Sie sich nicht, mich auch bei komplexeren Themen zu kontaktieren.

Nicol Kattner

Mein Name ist Nicol Kattner, ich bin 1987 geboren, verheiratet und Mutter von 3 Kindern.

Seit 2014 bin ich gelernte Krankenschwester, wobei mich das Thema Gesundheit und Prophylaxe schon vor meinem Abschluss sehr interessiert haben. Dank der Ausbildung verfüge ich über ein großes medizinisches Fachwissen. Nach meiner Ausbildung habe ich mehrere Jahre im Humanmedizinischen Bereich gearbeitet. Getreu dem Motto, wer rastet der rostet, besuche ich regelmäßig Fortbildungen. Egal ob zur Prophylaxe oder zur Unterstützung von bereits bestehenden Erkrankungen. Damit verbunden habe ich 2023 meinen IHK-Abschluss für die Fachkraft Stressmanagement gemacht. Dazu folgen bald nähere Informationen über Entspannungskurse und Coachings. Sehr gerne beantworte ich dazu auch jetzt schon Ihre Fragen.

Seit Ende 2021 biete ich die Lasertherapie an.

Nicol Kattner

LAPpen MED

Laser­therapie (Photo­bio­modulation) bei Wund­heilung und Schmerzen

Unser Körper besteht aus Milliarden von Zellen, die Energie produzieren, sich selbst reparieren und miteinander kommunizieren. Diese Kommunikation erfolgt über biochemische Prozesse – manche Forscher beschreiben sie auch bildhaft als eine Art „Lichtsignale“ der Zellen (Biophotonen).

Warum ist das wichtig?

Kommt es zu einer Verletzung oder zu Schmerzen, gerät dieser Austausch aus dem Gleichgewicht. Zellen arbeiten nicht mehr optimal zusammen – Heilungsprozesse verlangsamen sich, Entzündungen bleiben länger bestehen und Schmerzen können anhalten.

Wie wirkt die Laser­therapie?

Die sogenannte Photobiomodulation (Low-Level-Lasertherapie, LLLT) setzt gezielt sanftes Laserlicht ein, um den Stoffwechsel und die Aktivität der Zellen zu stimulieren. Dadurch können die körpereigenen Regenerationsprozesse unterstützt werden:

Bei Wundheilung: Laserlicht regt Zellen im verletzten Gewebe an, fördert die Durchblutung und verbessert die Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen. So kann sich das Gewebe schneller und stabiler regenerieren.

Bei Schmerzen: Entzündungsreaktionen können gehemmt und Schmerzsignale abgeschwächt werden. Das führt oft zu einer spürbaren Linderung und mehr Beweglichkeit.

Vorteile

Unterstützt eine schnellere und komplikationsärmere Wundheilung
Kann Schmerzen und Entzündungen reduzieren
Fördert die allgemeine Regenerationsfähigkeit des Körpers
Typische Anwendungsbereiche

Die Lasertherapie wird unterstützend in vielen Bereichen eingesetzt, zum Beispiel:

  • Nach Operationen – zur Förderung der Heilung und Linderung postoperativer Schmerzen.
  • Bei akuten Verletzungen – wie Schnitt-, Schürf- oder Risswunden, um die Hautregeneration zu unterstützen.
  • Bei chronischen Wunden – etwa bei schlecht heilenden Unterschenkelgeschwüren oder diabetischen Wunden.
  • Nach Sportverletzungen – z. B. bei Zerrungen, Prellungen oder Bänderverletzungen zur schnelleren Erholung.
  • Bei Gelenkbeschwerden – wie Arthrose oder rheumatischen Erkrankungen zur Unterstützung der Entzündungshemmung.

Einsatz­bereiche

  • Ischiasbeschwerden, Gelenkbeschwerden
  • Verspannungen
  • Brustbeschwerden, z.B. wunde Brustwarzen beim Stillen, Milchstau, Brustabszesse, Brustentzündungen
  • Op-Nähte, Narbenbeschwerden, Nahtschmerzen
  • Wundheilungsstörungen
  • Windeldermatitis, Neurodermitis, schlecht heilender Nabel (Neugeborene)
  • Ohrenschmerzen
  • Fieberblasen, Herpes
  • Stirn- und Nebenhöhlenentzündungen

Hinweis

Die Lasertherapie (Photobiomodulation) wird sowohl in der klassischen als auch in der komplementären Medizin eingesetzt. Sie ersetzt keine ärztliche Behandlung, kann aber eine sinnvolle und wirkungsvolle Ergänzung sein.

Mein Angebot

In meiner Arbeit ist es wichtig, nicht nur ein Symptom zu behandeln, sondern auch das große Ganze zu betrachten.  Der Ersttermin dauert ca. 45-60 Minuten, da ich eine ausführliche Anamnese mache. Dabei wird genau besprochen, wie viele Behandlungen ungefähr nötig sein werden.

Laser­therapie

Erstgespräch

50
00
  • inkl. erste Behandlung

Behandlung

35
00
  • jede weitere Behandlung

Anfahrt

0
50
  • pro Kilometer

Die Bezahlung findet direkt nach der Behandlung in Bar statt.
Rechnungsstellung erfolgt ohne Ausweis der Umsatzsteuer nach §19 UStG.

Kontakt